
Referenzen

„Positiv möchte ich die direkte Kontaktmöglichkeit zum Meteorologen erwähnen, die Hotline möchte ich nicht mehr missen.“
Marion Schulz, Steuerung Winterdienst, Stadtreinigung Hamburg AöR

„Sowohl bei der Einsatz- und Personalplanung als auch bei der Entscheidungsfindung – Kontrollfahrt ja oder nein – ist das Portal für uns eine große Hilfe.“
André Janczura, Technischer Leiter bei der RUWE GmbH

„Durch die zuverlässigen Vorhersagen können wir unsere Einsätze wesentlich genauer und besser planen.“
Joachim Borchers, Geschäftsführer bei Joachim Borchers Winterdienst Hamburg

„An dieser Stelle möchte ich die gute Vorhersage vom Dienstag (12.01.2021) ausdrücklich loben! Herr Neubarth hat uns punktgenau telefonische Updates gegeben. Das hat gepasst und 400 Mann sind nach Ihrem Kommando losgefahren. Wie gut, dass ein realer Mensch an der Vorhersage sitzt und nicht nur ein Programm.“
Christian Dietrich-Steul, Leiter Betrieb, FFR GmbH

„Genaue Prognosen vermitteln ein sicheres Gefühl in der Planbarkeit von Einsätzen und Kontrollfahrten. Sowohl das Webportal als auch die App vermitteln einen perfekten Überblick über das Wettergeschehen und helfen bei der Entscheidungsfindung.“
Thorsten Stöwer, Stöwer Winterdienst

„Im Portal stehen für uns extrem wichtige Informationen zur Verfügung: z.B. wann beginnen und wann hören Schneefall und Glätteereignisse auf. Die Einschätzung dieser Daten und die persönliche Beratung durch erfahrene Meteorologen ist für uns ausschlaggebend.“
Kai Lorenz, Lorenz Winterdienst und Gartenbau

„Das Wetter-Portal vereint alle wichtigen Informationen auf einer Oberfläche. Alle für uns relevanten Parameter sind sofort einsehbar und übersichtlich dargestellt.“
Achim Wieler, Abteilungsleiter beim Betriebshof der Stadt Waiblingen

„Sowohl das Portal als auch die Meteorologen der Wettermanufaktur sind jederzeit erreichbar. Wir schätzen die qualifizierten Aussagen und die hohe Trefferquote!“
Georgio Buchs und Sebastian Nuhn, Bauhofleitung der Stadt Kaufbeuren

„Dank der für unser Einsatzgebiet verfassten Wetter- und Glätteberichte können wir die Einsätze sehr gut planen und durchführen.“
Traugott Oßwald, Leiter Betriebshof, und Daniel Kast, Leiter Winterdienst bei der Stadt Neu-Ulm

„Vielen Dank an Dipl.-Met. Jörg Riemann für seine telefonische Wetterberatung für Samstag, den 11.12.2021! Rückblickend kann ich bestätigen, dass die Situation am Samstagfrüh genau den Schilderungen entsprochen hat. Wir haben um 4:00 Uhr den Einsatz gestartet und bis etwa 7:30 Uhr 1.326 km Fahrbahnen vor möglicher Glätte geschützt. In den Außenbezirken von Frankfurt hatten wir teilweise deutlich sichtbare Glätte. Für Sonntag konnten wird das Programm etwas ausdünnen, da wir hier sehr schnell Milderung auf unseren Glättemeldeanlagen gesehen haben.“
Christoph Rembow, Leiter Winterdienst, FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH

„Wir arbeiten mit der Wettermanufaktur zusammen, die erstaunlich präzise Vorhersagen liefert.“
Stefan Klinger, Bereichsleitung Straßenunterhaltung, Winterdienst, Forste & Tierpark, Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen

„Die Gemeinde Bischofsheim ist erst seit kurzem Kunde der Wettermanufaktur, vor knapp einer Woche setzte Eisregen weiten Teilen Deutschlands zu. Die Einsatzpunkprognose, sowie die Einsatzgebietsprognose haben uns bei der Durchführung des Winterdienstes, gerade bei dem Eisregen sehr geholfen.“
Jens Hartwig, Gemeinde Bischofsheim, Baubetriebshofleiter

„"Ich nutze jetzt seit einigen Wochen ""Einsatzwetter"", und bin sehr zufrieden damit. Die Prognosen speziell für meinen Standort waren sehr zielgenau, sodass gerade Straßenbelagzustände, welche für mich und meine Einsätze interessant
sind plus/minus einer halben Stunde so eingetreten sind, wie vorhergesagt...Mit "Einsatzwetter" lassen sich für mich Einsätze im Winterdienst präziser planen und es bleiben unnötige Kontrollfahrten aus."
Nino Meiner, Winterdienst, Maschinenring Hannover

„Die Routenprognose unterstützt uns sehr gut bei der Planung des Einsatzes unserer Fahrzeuge im Winterdienst. Durch die Erkenntnis, wann und vor allem wo in unserem Einsatzgebiet glätterelevante Ereignisse auftreten sollen, kann der Einsatz zeitlich und räumlich genau geplant werden. Wir kennen den Zustand der Straße dadurch so gut, dass wir das Salz viel gezielter auf die Straße bringen. So sparen wir nicht nur Salz, sondern auch Diesel und letztlich auch Kosten. .“
Dirk Eurskens, Winterdienstleiter MEG - Müllheimer Entsorgungsgesellschaft